Der alte Motor des Schiebetors war defekt, aber ich hatte noch einen Neuen vom Schwiegervater im Lager. Somit habe ich das Tor dementsprechend umgebaut. Die Kunststoffummantelte Zahnstange war Teil des Motors, sie wurde angebracht.
Die ganzen Abstände vom Motor passten nicht mit dem Betonsockel überein und somit habe ich einen neuen Sockel betoniert. Die Leerverrohrung.... nicht vergessen.

Bei der Probe hat mal alles funktioniert.

Die Verkabelung steht auch. Im Sicherungskasten hab ich alles extra mit Leitungsschutzschalter abgesichert.
Die Zaunsteher bei der Einfahrt habe ich aufgestemmt und Kabel für den Lichtschranken verlegt. Danach wurden Sie genetzt und gespachtelt. Jetzt nur noch verputzen. Die Zufahrt habe ich auch weggestemmt. Hier kommt das alte Spiel mit den Rasenkantsteinen und dann das Pflaster.
Nun habe ich die ZSOD für das Steinbeet gesetzt.
Zuerst alles mit einem Schurgerüst eingerichtet und dann die ganzen Schrägen und Gehrungen geschnitten.
Die Schrägen waren 119 Grad und 151 Grad, somit die Gehrungen 59,5 und 75,5 hehe.
Von der Eingangstür zur Stiege runter habe ich ein Gefälle von 10 cm zusätzlich.
Und Erde wurde auch wieder aufgefüllt.