Sonntag, 16. August 2015

Es wird ein Fertigteilhaus ohne Keller

Jetzt war es an der Zeit uns zu überlegen, welche Art der Bauweise wir bevorzugen. Soll es Ziegel oder Holzriegelständer sein? Werden wir einen Keller bauen oder doch nur Bodenplatte? Viele, viele Fragen die man nur einmal im Leben entscheiden kann.
Wir haben einige Nächte im Internet verbracht. Meine Kriterien waren:
  • Ich möchte viel selbst machen
  • Ich bin gelernter Tischler
  • Wir wollen keine Probleme mit Wassereintritten haben
  • Es soll schnell gebaut sein
Aufgrund dieser Kriterien haben wir uns für ein Fertigteilhaus in Holzständerbauweise ohne Keller entschieden.
Ich habe schon bemerkt bei Gesprächen mit Anderen, dass es nicht DIE Lösung für Alle gibt. Es ist wie wenn man Jemanden fragt: Welches ist die beste Automarke? Oder wo auf der Welt ist es am schönsten? Über solche Fragen kann man stundenlang Diskutieren aber letzten Endes ist es Geschmackssache.
Wichtig ist es, dass wir mit unserer Entscheidung glücklich sind, und das sind wir.
Ein Keller wäre schon cool, scheidet aber aufgrund unseres Finanzrahmens aus.

Dienstag, 7. Juli 2015

Große Leere macht sich breit

Nach ca. einer Woche und mehreren Wurstsemmeln ist es vollbracht. Wo einst gewohnt wurde inklusive Keller ist jetzt nur noch Erde.
Das Grundstück ist so groß !!
Wo war nochmal das Pool? Alles weg ... und Aus.




Unser besonderer Dank geht an den Baggerfahrer, er hatte seinen Bagger wirklich im Griff und führte die Schaufel und den Greifer mit feiner Klinge.

Mittwoch, 1. Juli 2015

Hau weg die Scheiße

Jetzt ist es noch knapp geworden vor unserem Italienurlaub aber heute ist es so weit, der Bagger rückt an. Es ist nicht zu glauben wie schnell der Abriss von statten geht. Ich stand mit dem Wasserschlauch und spritzte das Gebäude ab um die Staubentwicklung in Grenzen zu halten.




Nach dem ersten Tag ist das Hauptgebäude weg. Die eigentliche Arbeit beginnt erst jetzt. Die verschiedenen Materialien werden getrennt und auf einem großen LKW geladen, und dann weg damit.